Newsletter
Haftungsausschluss: Die hier aufgeführten Informationen sind nach bestem Wissen erstellt worden. Die Komplexität und der ständige Wandel der Rechtsmaterie machen es jedoch notwendig, Haftung und Gewähr auszuschließen.
Mandanten-Newsletter Dezember 2020 (PDF)
Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltung
Freiberufler und Gewerbetreibende
Coronavirus: Außerordentliche Wirtschaftshilfe für temporäre Schließungen im November
Künstlersozialabgabe soll zum 01.01.2021 auf 4,4% steigen
Arbeitgeber
Mindestlohn steigt bis 2022 in vier Stufen.
u.v.m.
Mandanten-Newsletter Oktober 2020 (PDF)
Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltung
Alle Steuerzahler
Kurzarbeitergeld und Überbrückungshilfe gehen in die Verlängerung
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende auch im Trennungsjahr möglich?
Umsatzsteuerzahler
Keine Rechnungsberichtigung bei unzureichender Leistungsbeschreibung
Arbeitgeber
Sozialversicherungspflicht: Kommanditist einer KG kann abhängig beschäftigt sein
u.v.m.
Mandanten-Newsletter September 2020 (PDF)
Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltung
Alle Steuerzahler
Grundfreibetrag, Kindergeld und –freibeträge sollen ab 2021 steigen
In der Pipeline: Verdoppelung der Behindertenpauschbeträge ab 2021
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Neues zum Abzug von Pflegekosten für Angehörige
Freiberufler und Gewerbetreibende
15 Bundesländer gewähren erneuten Aufschub bei der Umstellung elektronischer Kassen !!
Corona-Update: Anträge auf Überbrückungshilfe
Umsatzsteuerzahler
Pauschalpreise: Aufteilung in der Gastronomie und für Beherbergungsleistungen
Vorsteuerabzug für die Renovierung eines Home-Office teilweise zulässig
Arbeitgeber
Mindestlohn soll bis 2022 in vier Stufen steigen
u.v.m.
Mandanten-Newsletter August 2020 (PDF)
Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltung
Alle Steuerzahler
Das zweite Corona-Steuerhilfegesetz im Überblick
Arbeitgeber
Kurzfristige Beschäftigung: Erhöhte Zeitgrenzen bis zum 31.10.2020 und die Folgen
Arbeitnehmer
Entfernungspauschalen: Hin- und Rückweg an unterschiedlichen Arbeitstagen
u.v.m.
Mandanten-Newsletter Juli 2020 (PDF)
Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltung
Alle Steuerzahler
Corona-Krise: Bundesregierung beschließt milliardenschweres Konjunkturprogramm
Berücksichtigung von Kosten für ein Arbeitszimmer bei Ehegatten
Freiberufler und Gewerbetreibende
Bon-Pflicht für Bäcker bleibt bestehen
Neues zur Widerlegung des Anscheinsbeweises für die Privatnutzung eines betrieblichen Pkws
Arbeitnehmer
Angepasste Umzugskostenpauschalen ab 01.06.2020
u.v.m.
Mandanten-Newsletter Juni 2020 (PDF)
Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltung
Alle Steuerzahler
Neue Corona-Maßnahmen: Höheres Kurzarbeitergeld, Lockerungen beim Elterngeld…
Vermieter
Verbilligte Vermietung: Bestimmung der „ortsüblichen Marktmiete“
Freiberufler und Gewerbetreibende
Voraussetzungen für eine steuerbegünstigte Veräußerung einer freiberuflichen Praxis
u.v.m.
Mandanten-Newsletter Mai 2020 (PDF)
Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltung
Alle Steuerzahler
Corona Pandemie: Ein Überblick aller Hilfspakete und Sofortmaßnahmen
Privates Veräußerungsgeschäft bei Verkauf eines zuvor geschenkten Grundstücks
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Verdeckte Gewinnausschüttung: Tante kann eine nahestehende Person sein
Arbeitnehmer
Krankheitskosten aufgrund eines Wegeunfalls sind als Werbungskosten abziehbar
u.v.m.
Mandanten-Newsletter April 2020 (PDF)
Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltung
Vermieter
Erhaltungsaufwand: Berücksichtigung nicht verteilter Beträge im Erbfall
Freiberufler und Gewerbetreibende
Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Höhe der Rückstellung in der Steuerbilanz
Gesellschafter-Geschäftsführer
Zur Anerkennung einer Pensionsrückstellung mit Abfindungsklausel
u.v.m.
Mandanten-Newsletter März 2020 (PDF)
Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltung
Alle Steuerzahler
Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts als Werbungskosten abzugsfähig
Gesellschafter und Geschäftsführer
Miete: Zuflussfiktion beim beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer
Arbeitnehmer
Sky-Bundesliga-Abo als Werbungskosten
u.v.m.
Mandanten-Newsletter Februar 2020 (PDF)
Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltung
Alle Steuerzahler
Energetische Sanierung wird gefördert und Pendlerpauschale erhöht
Bundesfinanzhof gefragt: Spekulationssteuer auf ein häusliches Arbeitszimmer?
Vermieter
Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2019
Freiberufler und Gewerbetreibende
Ordnungsgemäße Buchführung: Erneute Veröffentlichung der GoBD
u.v.m.
Mandanten-Newsletter Januar 2020 (PDF)
Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltung
Alle Steuerzahler
Jahressteuergesetz 2019 und Soli-Rückführung sind beschlossen – Steuermaßnahme des Klimapakets vorerst ausgebremst
Auskünfte zur Betriebseröffnung: Einführung einer elektronischen Übermittlungspflicht innerhalb eines Monats nach Betriebseröffnung
Änderung der Kleinunternehmergrenze ab 2020: Der Vorjahresumsatz für die umsatzsteuerliche Kleinunternehmergrenze wurde von 17.500 EUR auf 22.000 EUR angehoben
Freiberufler und Gewerbetreibende
Belegausgabepflicht ab 01.01.2020: Finanzverwaltung wird keine Bußgelder verhängen
Gesellschafter und Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften
Jahresabschluss 2018 muss bis zum 31.12.2019 offengelegt werden
Arbeitgeber
Mindestlohn steigt ab 2020 auf 9,35 EUR
Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt auf 2,4%
Abschließende Hinweise
Anträge auf Baukindergeld, Ablehnungsquote liegt bei 3%
Verzugszinsen
Steuern und Beiträge Sozialversicherung, Fälligkeitstermine 01.2020
u.v.m.